
Akademische Jagdcorporation Nimrod zu Paderborn im WJSC
Du bist Jäger und Student?
Wir bieten allen jagenden und jagdinteressierten Studenten der Hochschulen in Paderborn und Ostwestfalen eine starke Gemeinschaft.
Wer wird sind
Die Akademische Jagdcorporation Nimrod zu Paderborn im WJSC ist eine seit 1978 bestehende Studentenverbindung am Hochschulort Paderborn. Wir sind eine farbentragende, freischlagende auf dem Lebensbundprinzip basierende Corporation und richten uns an Studenten der Hochschulen aus Paderborn und aus dem restlichen Raum Ostwestfalens. Wir haben keine konfessionelle oder politische Ausrichtung und stehen somit jedem Studenten offen.
Die Akademische Jagdcorporation Nimrod ist Mitglied im Wernigeroder Jagdkorporationen Senioren-Convent. Ein Dachverband über 11 aktive akademische Jagdverbindungen aus ganz Deutschland. Der WJSC steht für den Schutz der heimischen Natur, die Erhaltung der Waidgerechtigkeit und die Pflege des jagdlichen Brauchtums, und die Bewahrung Corporationsstudentischer Traditionen. Der jährliche Höhepunkt des WJSC ist die jährliche Zusammenkunft aller Mitgliedsbünde in Wernigerode. Diese Verbandstagung findet traditionell am langen Himmelfahrtswochenende statt.
„Fortes fortuna adiuvat!“
So lautet unser Wahlspruch, der mit „Das Glück ist mit den Tüchtigen“ frei übersetzt wird. Das Studium steht für unsere aktiven Mitglieder an erster Stelle, deshalb unterstützen sich alle Mitglieder unserer Verbindung gegenseitig, damit dieses oberste Ziel des Hochschulabschlusses erreicht wird. Des Weiteren stehen wir für die Förderung und den Erhalt des jagdlichen und studentischen Brauchtums und vereinen diese Traditionen.
Interesse uns kennen zu lernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf! Schreib uns einfach eine E-Mail und wir melden uns bei dir zurück.
Die Chargen

Senior

Consenior

Scriptor

Quästor

Fuxmajor
DAS LEBENSBUNDPRINZIP
Das Lebensbundprinzip bedeutet, dass sich alle Mitglieder der AJC! Nimrod zu Paderborn in allen Lebenslagen gegenseitig unterstützen. Und zwar generationsübergreifend! Unsere Mitglieder unterteilen sich in zwei Organisationen: Die „Aktivitas“ und die „Alten Herren“. Die Aktivitas wird gebildet von den Studenten und die Altherrenschaft besteht aus jenen, die ihr Studium beendet haben und fest im Berufsleben stehen. Mit Vollendung des Studiums und festem Halt im Berufsleben, wechseln die Mitglieder der Aktivitas zu Mitgliedern der Altherrenschaft über. Das Lebensbundprinzip bildet einen „Generationenvertrag“, wodurch unsere Aktiven nicht nur finanzielle Unterstützun für Unternehmungen wie Schießtrainings, Schießnachweise, das Schlagen von Kneipen oder Aktivenfahrten erhalten, sondern es werden auch Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Berufsleben vermittelt. Und nicht zu vergessen werden den Aktiven Jagdgelegenheiten geboten. Alle Mitglieder der Aktivitas müssen eine „Fuxenzeit“ durchlaufen. In der Fuxenzeit haben Studenten die Gelegenheit unsere Verbindung und das Verbindungsleben kennenzulernen. Die Fuxenzeit geht mindestens etwa zwei Semester. Erst danach, können sie „Burschen“ werden. Eine wichtige Voraussetzung zur „Burschung“, also der Aufnahme als vollwertiges Mitglied unserer Corporation, ist die bestandene Jägerprüfung. Für die Aufnahme als Fux ist das nicht der Fall.
Dass unser Bund Farbentragend ist bedeutet, dass wir durch das Tragen unserer Farben „braun-weiß-grün“ die Zugehörigkeit zu unserem Bund zeigen. Unsere Fuxia trägt das zweifarbige Fuxenband in den Farben „braun-weiß“.
DIE MENSUR
Eine Mensur ist ein traditioneller akademischer Fechtkampf. Die AJC! Nimrod zu Paderborn ist eine freischlagende Studentenverbindung. Das heißt, dass unseren Mitgliedern das „Pauken“ – also das Erlernen dieser Fechtkunst – und das Schlagen einer scharfen Mensur freigestellt ist. Mit dem Einzug in unser Verbindungshaus wurden die Weichen für einen eigenen Paukbetrieb gestellt, sodass wir unsere Mitglieder entsprechend fördern können. Wir freuen uns über jeden Studenten, der an der Aufrechterhaltung und Pflege dieser Tradition interessiert ist.
DIE JAGD
Als Jagdcorporation steht bei uns natürlich die Passionierte Jagd im Mittelpunkt. Da uns unsere Mitglieder auch nach ihrem Studium als „Alte Herren“ erhalten bleiben, stehen uns zahlreiche Jagdmöglichkeiten – auch in direkter Nähe zu Paderborn – zur Verfügung. Außerdem bieten wir Unterstützung zu den Vorbereitungen auf die Jägerprüfung, und können dabei Helfen, den Jagdschein zu studentenfreundlichen Preisen zu erhalten.
Des Weiteren bieten wir eine Vielzahl an Aktivitäten rund um die Jagd. Dazu gehören regelmäßige gemeinsame Schießstandbesuche und die Möglichkeit den jährlichen Schießnachweis abzulegen. Hinzu kommt ein wöchentlich stattfindender Jagdhornkurs. Aber auch Fortbildungen und Vorträge werden unsererseits besucht oder ausgerichtet.
Es finden jedoch auch eine Vielzahl an gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des jagdlichen Rahmens statt. Beispielsweise bieten Veranstaltungen wie Grillabende oder Aktivenfahrten einen weiteren Ausgleich zum Studium und stärken zudem die Gemeinschaft!